Service & Assets

Qualitatives Servicemanagement

Service ist eine Haltung – und Jira Service Management die passende Technologie dazu. Steigern Sie Effizienz und Transparenz in Ihrer Organisation durch strukturierte Serviceprozesse mit messbaren SLAs. Die Lösung reduziert manuelle Aufwände durch Automatisierung und liefert fundierte Entscheidungsgrundlagen durch datenbasiertes Reporting – von IT-Services bis Asset-Management.

Praktische Anwendungsfälle

Jedes Unternehmen ist einzigartig. Diese praktischen Anwendungsfälle im Bereich Servicemanagement setzen wir regelmäßig um

  • Service-Portal und Anfragetypen

    Ein zentrales Self-Service-Portal mit Bereichen für IT, HR und Facility. Konfigurierbare Anfrageformulare und ein Servicekatalog standardisieren die Prozesse.

  • IT-Service-Management (ITSM)

    Strukturierte Ticketworkflows für Incidents und Service Requests. SLA-basierte Zuweisung und Steuerung sowie die Integration der Wissensbasis für Self-Service.

  • Incident & Problem Management

    Die Schnellerfassung von Incidents mit automatischer Prioritätslogik. Die Verknüpfung von Incidents mit Problems und Change-Tickets unterstützt die Ursachenanalyse (Root Cause).

  • SLA & Eskalationsmanagement

    SLA-Regeln nach Priorität und Anfrageart mit automatischer Messung. Zeitgesteuerte Benachrichtigungen und Live-Dashboards sorgen für Transparenz bei der SLA-Erfüllung.

  • Change & Release Management

    Genehmigungs-Workflows für verschiedene Change-Typen. Ein Change-Kalender und die Risikobewertung unterstützen die Steuerung von Freigaben.

  • Automatisierte Serviceprozesse

    Automatisches Ticket-Routing nach Kategorie oder Team. Genehmigungs- und Freigabeprozesse mit definierter Eskalationslogik automatisieren die Abläufe.

  • Reporting, Dashboards & Audits

    Echtzeit-Dashboards für Ticketvolumen und Team-Performance. Konfigurierbare Berichte und eine Audit-Protokollierung sorgen für Nachvollziehbarkeit und Compliance.

  • Kostenloser Discovery Call

    Kunden die uns vertrauen

    Typische Herausforderungen im Servicemanagement

    Es fehlt

    die Priorisierung und strategische Ausrichtung.

    Prozesse sind unklar,

    Standards fehlen, Bearbeitungszeiten sind lang.

    Es mangelt an

    Transparenz, Koordination und Verbindlichkeit.

    Du kämpfst mit

    Ressourcenkonflikten und Überlastung der Fachbereiche.

    Es fehlen

    KPIs und Messgrößen für Erfolge.

    Manuelle und repetitive Aufgaben

    kosten dich Zeit.

    Mehr Klarheit in nur 30 Minuten

    – natürlich kostenlos

    Im kostenlosen Solution Discovery Call sprechen wir über deine aktuelle Situation, Herausforderungen und Ziele. In nur 30-60 Minuten geben wir dir erste Einblicke, wie ein zukunftsfähiges Projektmanagement für dein Team aussehen kann. Basierend auf echten Use Cases, mit klaren nächsten Schritten.

    Erhalte:

  • eine neutrale Ersteinschätzung deiner Situation
  • Impulse zu Tools, Workflows & passenden Lösungen
  • erste Lösungsansätze, wie dein Team strukturiert loslegen kannst
  • Unsere 10 Solutions – dein Einstieg ins System of Work

    Wir begleiten dich auf dem Weg zur modernen, vernetzten Zusammenarbeit. Klick dich durch unsere Waben und entdecke, was dich und dein Team weiterbringt.

    Buche jetzt deinen Solution Discovery Workshop zum Fixpreis

    In nur vier Wochen entwickeln wir eine klare Entscheidungsgrundlage zur Implementierung deiner Lösung:

  • Solution Discovery: 2 Online-Workshops à 3 Stunden
  • Analyse und Struktur deiner Ziele, Herausforderungen und Rahmenbedingungen
  • Solution Design: Greifbarer, individueller Prototyp deiner künftigen Lösung
  • Klare Empfehlungen und Entscheidungsgrundlagen für dein weiteres Vorgehen
  • Solution Discovery Workshop

    Servicemanagement

    3.000,00 €

    Wir freuen uns auf deine Nachricht

    contact team

    Seibert Solutions GmbH

    Luisenstraße 37-39, 65185 Wiesbaden