Statuspage
Dein Rundum-Sorglos-Paket vom Platinum Solution Partner
Unser Mehrwert: Persönliche Betreuung von Beratung bis Support
Darum gehört Statuspage in dein Servicemanagement.
Grundlagen & Lizenzstrategie
Die Basis für deinen Projekterfolg: Wir finden gemeinsam mit dir die passende Lösung und entwickeln eine klare Strategie, damit du Statuspage optimal einsetzen kannst.
Mehr zu Atlassian LizenzenBeratung & Implementierung
Unsere erfahrenen Consultants beraten dich umfassend in allen Phasen deines Projekts – von der strategischen Plan ung deiner Projekte über die optimale Konfiguration bis hin zur nahtlosen Integration in deine bestehende Tool-Landschaft.
Alle ConsultingleistungenWissen & Weiterbildung
Dein Wissensvorsprung mit On-Demand-Kursen und Zertifizierungsschulungen: Unser erfahrenes Schulungsteam macht dich und dein Team zu echten Expert*innen.
Kontaktiere unsBetrieb & Support
Auf uns kannst du dich verlassen: Unser Support-Team steht dir bei allen Tool-Problemen und IT-Vorfällen zur Seite – damit alles reibungslos abläuft und dein Unternehmen produktiv bleibt.
Konaktiere uns
Erfolgsgeschichte - Die Uni Wien und Seibert Solutions
Wie strategische IT-Beratung, gemeinsame Projekte und kontinuierliche Weiterentwicklung mit Atlassian im Zentrum die IT an Österreichs größter Universität transformieren.
Zur Customer StoryKunden die uns vertrauen
Du interessierst dich für Lizenzen?
Cloud
Zukunftssicher mit der Atlassian Cloud: Nutze moderne Tools wie Jira und Confluence als skalierbare SaaS-Lösungen. Du profitierst von automatischen Updates mit neuen Funktionen, hoher Sicherheit und weniger Administrationsaufwand.
Darum gehört Statuspage in dein Servicemanagement
Stärke das Kundenvertrauen
Eine offene, proaktive Kommunikation bei Störungen mildert Frustration ab und baut Vertrauen auf. Kund*innen und User, die über den Systemstatus im Bilde sind, Probleme nachvollziehen können und sich kommunikativ auf Augenhöhe sehen, entwickeln eher Verständnis und honorieren die Anstrengungen des Incident-Teams.
Verringere deine Support-Kosten
Dadurch, dass User bei einem Vorfall über E-Mails, Textmeldungen und eingebundene Status-Widgets proaktiv mit Informationen versorgt werden, nimmt der Wunsch nach direkten Anfragen beim Support deutlich ab. Das entlastet den Support und begrenzt das Ticketaufkommen.
Transparente Live-Informationen
Statuspage ist individuell konfigurierbar und kann selbständig eine Vielzahl von Komponenten überwachen. Die entsprechenden Statusinformationen lassen sich in Echtzeit sichtbar machen - ob auf einer dedizierten Statusseite oder als Widget auf einer Website oder in einer App.
Multichannel-Messaging
Statuspage unterstützt eine Multichannel-Messaging-Infrastruktur: Eine Statusmeldung wird an einer zentralen Stelle eingegeben - je nach Konfiguration kümmert sich dann das System darum, dass sie anschließend per Mail, als Textnachricht, via Social Media oder als In-App-Meldung an die User verteilt wird. Das ist effizient und spart dann Zeit, wenn Zeit das knappste Gut ist.
Redundante Benachrichtigungswege
Kund*innen und Anwender*innen wünschen Informationen, wenn ein Service Probleme aufweist oder ausfällt. Statuspage nutzt redundante Kommunikationswege, um zu gewährleisten, dass die Zielgruppen die richtigen Details schnellstmöglich auf ihren bevorzugten Kanälen erhalten.
Nahtlose visuelle Integration
Statuspage ist visuell voll integriert und lässt sich umfassend an das Erscheinungsbild des Unternehmens anpassen - vom Layout der Status-Widgets bis zum Design der E-Mail-Benachrichtigungen. Logos, Unternehmensfarben und die richtigen Schriftarten schaffen Vertrautheit und sorgen dafür, dass sich die Statusinformationen nahtlos in die Gesamtkommunikation einfügen.
Du hast Fragen zu Statuspage?
